Um den geltenden Datenschutzbestimmungen gerecht zu werden, wurde das Login für die DAA-Lernplattform geändert.
Das neue Loginverfahren läuft wie folgt ab:
1. Schritt: Erstes Login mit standardisierter Initialkennung
Für das erste Login auf der Lernplattform gilt wie gehabt:
2. Schritt: Festlegen persönlicher Logindaten
Anschließend wird der Nutzer aufgefordert, einen eigenen Benutzernamen sowie ein persönliches Passwort festzulegen. Außerdem wird eine Sicherheitsfrage ausgewählt und beantwortet.
Wenn Sie vor der Umstellung auf das neue Loginverfahren bereits auf der Lernplattform eingeloggt waren, geben Sie beim Login Ihre bisherigen Anmeldedaten ein.
Anschließend werden auch Sie aufgefordert, einen eigenen Benutzernamen sowie ein persönliches Passwort festzulegen. Außerdem müssen Sie eine Sicherheitsfrage auswählen und beantworten.
Durch die Schnittstelle werden die Anmeldedaten für die Lernplattform direkt aus MSSV übernommen, mit allen Fehlern oder manchmal auch aberwitzigen Konstruktionen.
Eine Besonderheit gibt es bei Doppelnamen und Namenszusätzen. Diese können mit Bindestrich oder ohne geschrieben werden - das ist entscheidend für den Benutzernamen und das Passwort.
Mit Bindestrich: das System schneidet ab dem Bindestrich alle folgenden Namensbestandteile ab
Karl-Franz Meyer → karlmeyer
Franka Falkenhorst-Müller → frankafalkenhorst
Ohne Bindestrich: das System zieht die Namensbestandteile zusammen, aber alle bleiben erhalten
Karl Franz Meyer → karlfranzmeyer
Franka Falkenhorst Müller → frankafalkenhorstmüller
Die große Herausforderung besteht in der Mischung:
Karl Franz Meyer-Falkenhorst → karlfranzmeyer
Franka-Karla Falkenhorst Müller → frankafalkenhorstmüller
Falls bei der Anmeldung eines Kunden in MSSV das Geburtsdatum nicht eingegeben wurde oder unbekannt ist, so wird auf der Plattform automatisch das fiktive Geburtsdatum 01.01.1940 im Benutzernamen generiert.
Monika Muster, Geburtsdatum nicht bekannt -> monikamuster1940-01-01
Wenn das Geburtsdatum nachträglich in MSSV ergänzt wird, so wird der Benutzername nicht mehr automatisch angepasst. Bei Bedarf können wir vom Plattformmanagement den Benutzernamen manuell korrigieren.
Enthält ein Name Umlaute oder Sonderzeichen, so müssen diese auch bei der ersten Anmeldung auf der Lernplattform eingegeben werden. Dadurch, dass die Daten direkt aus MSSV übernommen werden, wird die gleiche Schreibweise wie in MSSV genutzt.
René Müller, geb. 12.04.1975
Benutzername: renémüller1975-04-12
Passwort: müller
Carla-Maria D`Antonio, geb. 03.02.1980
Benutzername: carlad`antonio1980-02-03
Passwort: d`antonio
Sie können die persönlichen Zugangsdaten selber zurücksetzen bzw. einsehen.
Hinweis: Wir vom Plattformmanagement können keine Zugänge zurücksetzen, nur löschen und neu einlesen!
Wenn Sie unter Profil eine gültige Mailadresse angegeben haben, können wir vom Plattformmanagement Ihnen die Anmeldedaten in einer automatisierten E-Mail zukommen lassen. Setzen Sie sich bitte dafür mit uns in Verbindung.
Sie können auch mit anderen Geräten auf die Lernplattform zugreifen. Die Plattform selbst ist responsiv, passt sich also dem Endgerät in Fenstergröße und Darstellung an.
Allerdings sind die meisten Inhalte noch nicht responsiv, häufig finden Sie pdf-Dateien, die für den Ausdruck gedacht sind.
Ein Beispiel für responsive, also für alle Endgeräte geeignete, Inhalte finden Sie in der Gruppe „Allgemeinheit“ im Themengebiet „=> Willkommen im MWS“ im Kurs „Schnupperkurse 3 - Aufstiegsfortbildung und Zertifikatslehrgänge“ im Ordner „Ausbildung der Ausbilder (IHK)“ im Modul „UFC.I.01 Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und planen“.
Um mit der DAA-Lernplattform arbeiten zu können, benötigen Sie eine Internetverbindung und einen aktuellen Webbrowser.
Die Version Ihres verwendeten Browsers erfahren Sie
Aktualisieren Sie regelmäßig den von Ihnen genutzten Browser. Durch eine aktuelle Browserversion ist gewährleistet, dass Sie alle Funktionen der DAA-Lernplattform uneingeschränkt nutzen können.
Bitte verwenden Sie ebenfalls eine aktuelle Version des Flash Players. Über den folgenden Link können Sie prüfen, welche Version des Flash Players auf dem genutzten PC installiert ist. Von dort aus gelangen Sie auch auf das Download-Center für Flash Player, um sich ggf. die aktuellste Version herunterzuladen: http://www.adobe.com/de/software/flash/about/
Die Seiten der DAA-Lernplattform sind passwortgeschützt – ohne Anmeldung mit Benutzernamen und Passwort ist ein Zugriff nicht möglich. Die einzige Seite, bei der das nicht der Fall ist, ist die Login-Seite.
Die Adresse der Login-Seite lautet
https://www.daa-mws-virtuell.de
bzw. https://www.daa-mws-virtuell.de/startlogin.php
Die Eingabe (ob direkt im Adressfeld oder per Lesezeichen) einer anderen Seite als „startlogin.php“ führt zu einem Fehler. Für eine fehlerfreie Nutzung sollte der Browser so eingerichtet sein, dass der Browserverlauf (Cache) in regelmäßigen Abständen (am besten mit dem Schließen) gelöscht wird.
Eine tagesaktuelle Übersicht aller Module steht Ihnen auf dieser Website zur Verfügung.
Klicken Sie auf den Menüpunkt „MWS kennenlernen“ und wählen Sie anschließend „Inhalte“. Über den dann ersten erscheinenden Link können Sie sich zu den Fortbildungen und Umschulungen eine Liste Ihrer Wahl (lange oder kurze Liste, nach Reihung oder chronologisch, pdf oder Excel) erstellen und speichern oder drucken.
Jeder Interessent kann sich einen Gastzugang für die Lernplattform einrichten – kostenlos und unkompliziert. Dies geht über den Link „als Gast anmelden“ auf der Startseite der Lernplattform.
Einzige Voraussetzung: eine gültige E-Mail-Adresse (Zugangsdaten werden per Mail verschickt)
Gäste haben Zugriff auf die Gruppe „Allgemeinheit“. Hier finden sie allgemeine Informationen zum MWS und können sich ausgewählte Schnuppermodule und Inhalte anschauen.
In vielen Modulen sind die Lernvideos bereits direkt eingebunden. Das heißt die Videos können direkt im Modul gestartet und geschaut werden. Bitte bedenken Sie aber, dass in Abhängigkeit der Internetleitung vor Ort das Laden der Videos etwas Zeit in Anspruch nehmen kann. Die Ladezeit ist demnach abhängig von der Schnelligkeit und der Anzahl der Nutzer, die an Ihrem Standort gleichzeitig im Internet arbeiten.
Alternativ können Sie als Lernberater Ihren Kunden die Videos auch lokal zur Verfügung stellen. Hierfür benötigen Sie ein Downloadsystem, über das Sie die benötigten Videos bestellen können. Diese werden dann über Nacht auf den Downloadserver heruntergeladen und Sie können die bestellten Videos Ihren Kunden am nächsten Tag zur Verfügung stellen. Fragen Sie am besten einmal in Ihrem Standort nach, ob ein Downloadserver zur Verfügung steht und wie das Bestellverfahren ist. Weitere Informationen zum Downloadsystem finden Sie auch auf dieser Website unter „Hilfreiches“.