Informationen zum Einzel- und zum Master-Zertifikat
Für die Specialist- und Expert-Zertifizierungen muss jeweils eine Prüfung bestanden werden. Eine Ausnahme bilden die MOS 2013 Expert-Zertifizierungen für Word und Excel. Diese Zertifizierungen bestehen aus zwei Prüfungsteilen - um ein Zertifikat zu erhalten, müssen beide Teile erfolgreich absolviert werden.
Für die Master-Zertifizierung muss keine spezielle Prüfung abgelegt werden. Für ein Zertifikat werden jeweils vier bestandene Prüfungen benötigt:
MOS 2010:
- Word 2010 Expert und Excel 2010 Expert und PowerPoint 2010 und eine Wahlprüfung (Outlook 2010 oder Access 2010)
MOS 2013
- Variante 1: Word 2013 Expert (Teil 1 und Teil 2) und Excel 2013 Specialist und ein Wahlprüfung (PowerPoint 2013 oder Outlook 2013)
- Variante 2: Excel 2013 Expert (Teil 1 und Teil 2) und Word 2013 Specialist und ein Wahlprüfung (PowerPoint 2013 oder Outlook 2013)
- Variante 3: Word 2013 Expert (Teil 1 und Teil 2) und Excel 2013 Expert (Teil 1 und Teil 2)
MOS 2016
- Word 2016 Expert und Excel 2016 Expert und PowerPoint 2016 und eine Wahlprüfung (Outlook 2016 oder Access 2016)
Prüfungsvorbereitung
Folgende Lernmittel stehen zur Prüfungsvorbereitung zur Verfügung:
- Lernvideos
- Prüfungssimulationen bzw. Prüfungsaufgaben
- DAA-Handlungsanleitungen
Die Lernvideos (MOS 2010 und 2013) und die Prüfungsaufgaben (MOS 2013) sind auf der Lernplattform, für jede Zertifizierung in eine separate Gruppe eingebunden, die über MSSV zugewiesen werden kann.
Technische Voraussetzungen
Jeder aktuellere PC ist für die Durchführung der MOS-Prüfungen geeignet. Bereits fertig eingerichtete Computer können zentral bestellt werden.
Folgende Software wird benötigt:
- Betriebssystem: Windows 10 (empfohlen), 8 oder 7
- Internet Explorer (als Standardbrowser)
- .Net Framework 4.6 und 3.5
- passende Office-Version (Hinweis: Es dürfen keine zwei Office-Versionen gleichzeitig installiert sein!)
- Adobe Reader DC
- Neueste Java-Version
- Compass (siehe FAQ-Bereich)
Weitere Voraussetzungen
Microsoft ID
Um Microsoft-Dienste zu verwenden und an MOS-Zertifizierung teilnehmen zu können, ist es erforderlich, sich eine Microsoft-ID einzurichten. Dabei handelt es sich um eine E-Mail-Adresse und ein Kennwort, wie Sie auf der folgenden Seite erfahren: http://windows.microsoft.com/de-de/windows-live/sign-up-create-account-how
Prüfungslizenzen
Verantwortliche eines Prüfungszentrums fordern bei uns per E-Mail die Prüfungslizenzen für die MOS-Zertifizierung an.
Proctor
Um Prüfungen durchführen zu können, benötigt jedes Testcenter eine/n Proctor/in (aufsichtsführende Person). Der Proctor kann unter http://www.certiport.com eingetragen werden.