Modulübersicht
Sie erhalten hier eine Aufstellung der im MWS verfügbaren Module:
zur ModulübersichtSie erhalten hier eine Aufstellung der im MWS verfügbaren Module:
zur ModulübersichtAnhand eines Beispielmodules haben Sie die Möglichkeit, sich einen kleinen Eindruck zu verschaffen. Klicken Sie hierzu auf den folgenden Link:
zum DemomodulHier finden Sie das DAA-Wirtschaftslexikon. Es umfasst etwa 2.000 Fachbegriffe der Betriebswirtschaftslehre, der Volkswirtschaftslehre und weiterer wirtschaftswissenschaftlicher Teildisziplinen. Sie sind Gegenstand der Rahmenstoffpläne zu kaufmännischen Abschlüssen bzw. zu kaufmännischen Aufstiegsfortbildungen.
Das DAA-Wirtschaftslexikon ist als Kurs auf der Lernplattform verfügbar.
zum WirtschaftslexikonDie DAA bietet bundesweit erfolgreich Online-Seminare für folgende Themengebiete an:
Weiterbildungen:
Umschulungen:
Der Unterricht erfolgt live auf einer interaktiven Kommunikationsplattform und nach einem festgelegten Stundenplan. Für die Umsetzung des Online-Seminars wird die Software „Adobe Connect" verwendet.
Die bundesweiten Online-Seminare werden zentral organisiert und verantwortet. Gesendet werden sie in der Regel aus den fachverantwortlichen Zweigstellen. Sie sind für die fachliche/inhaltliche Gestaltung und die Durchführung der Online-Seminare verantwortlich. Die Verantwortung für die individuellen Lernprozesse der Teilnehmenden und deren Organisation liegt weiterhin in den Standorten. Die Anmeldung der TN erfolgt ausschließlich über MSSV.
Die Sendepläne und die detaillierte Beschreibung der einzelnen Online-Seminare werden auf der Lernplattform in der Gruppe „MWS Lernberater" und in MSSV zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen finden Sie außerdem auf den folgenden Websites:
... und in den FAQs dieser Website.
zu den FAQsMicrosoft bietet allen Office-Anwendern ein spezielles, autorisiertes Zertifizierungsprogramm zur Überprüfung der Kenntnisse im Umgang mit den Microsoft Office-Produkten.
In den zertifizierten DAA-Prüfungszentren können folgende Prüfungen abgelegt werden:
Weitere Informationen zu den MOS-Prüfungen erhalten Sie über den folgenden Link: https://daa.de/mos/uebersicht
*ab Version 2019 wird die Bezeichnung Specialist nicht mehr verwendet, sondern statt dessen Associate; bis auf die Bezeichnung ist sonst alles gleich geblieben
mehr Informationen